
Rund um die Geburt - mit Kinesiologie
Die Geburt ist der erste Übergang im Leben und kann sehr prägend sein für Mutter und Kind. Tiefe Spuren können hinterlassen werden, die sich im Verlaufe des Lebens immer wieder bemerkbar machen. So sind oft Parallelen zwischen grossen Übergängen im Leben und der eigenen Geburt sichtbar. Diese Gefühle, die sich oft auch schon im Mutterleib gebildet haben, sind meistens nicht mehr präsent oder fassbar, wurden jedoch als Erfahrungen in den Zellen gespeichert und tauchen plötzlich in allen möglichen Situationen auf. Bei der pränatalen Arbeit arbeitet man ganz an der Wurzel von diesen Erfahrungen und Prägungen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geburt kann helfen, die Dinge wie sie sind besser zu verstehen und so tiefsitzende Verhaltensmuster aufzulösen.
Mögliche Themenbereiche:
Für die Mama:
- unerfüllter Kinderwunsch
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Ängste / Zukunftsängste in der Schwangerschaft
- Verarbeitung einer Fehlgeburt
- Geburtsvorbereitung
- Verarbeitung einer schwierigen Geburt
- eigene Geburt entstressen
- Narbenentstörung (Kaiserschnitt, Dammriss usw.)
Für Kinder und Erwachsene:
- mit der eigenen Geburtsgeschichte ins Reine kommen
- Mutter-Kind Beziehung stärken
- Verarbeitung einer schwierigen Geburt
- Geburt eines Geschwisters
- Verlustängste
- sich ständig wiederholende Verhaltensmuster
- Ängste
- Selbstzweifel
- Vertrauen und Sicherheit
Mama-Auszeit
Bist du Mama und sehnst dich mal wieder nach etwas Zeit für dich?
In dieser Stunde geht es nur um dich. Wie geht es DIR? Was stresst oder belastet dich im Kinder/Familien-Alltag? Wo möchtest du entspannter reagieren können? Alle deine Gefühle haben Platz und dürfen ausgesprochen werden. Mit einer Balance stärken wir den Körper und deine mentale Kraft, damit dein Akku wieder aufladen kann.
Die Themen sind nicht abschliessend. Überall wo ein Leidensdruck besteht, kann eine Kinesiologiesitzung sinnvoll sein.