top of page

Kinesiologie mit Kindern & Jugendlichen

Eine Kinesiologie-Sitzung mit Kindern wird besonders spielerisch und kreativ gestaltet. Die Arbeit mit Farben, Düften, Klängen, Bällen und Geschichten ermöglicht dem Kind, eine Stunde lang "Kind zu sein" und trotzdem erfolgreich am gewünschten Thema zu arbeiten. Bei Bedarf setze ich auch individuelle Visualisierungstechnicken ein, die das Thema von einer anderen Seite sichtbar machen.

Mögliche Themenbereiche sind:

Ängste

  • Verlustangst

  • Angst im Dunkeln

  • Angst alleine zu sein

  • Angst bei Übergängen wie
    Kindergarten oder Schule

  • Angst auf dem Schulweg

  • Selbstvertrauen

  • Angst, etwas falsch zu machen

  • Angst vor Monstern

Aengstlich.png

Schule

  • Prüfungsangst

  • Blockaden in Math, Sprachen
    Lesen, Schreiben

  • Konzentration

  • Lernschwierigkeiten

  • Selbstvertrauen

  • Angst vor Fehlern
     

Ueberempfindlich(1).png
Treuster_Freund.png

Bei Kindern ab 6 Jahren setze ich auch gerne, immer in Kombination mit Kinesiologie, meine Echse ein. Die Echse steht für das Reptiliengehirn und ist eine originelle Visualisierungstechnik. Sie reagiert in Notsituationen gerne mit Kampf, Flucht oder Erstarrung und unser Ziel ist, die Echse zu zähmen und so den Stress zu mindern.

Bei kleinen Kindern, an denen der Muskeltest noch nicht eingesetzt werden kann, wird mit der Mutter oder Vater gearbeitet.

Die Dauer der Sitzung wird individuell dem Kind angepasst und beträgt zwischen 45 - 60min.

Für mich ist in der therapeutischen Arbeit mit Kindern ein liebevoller Umgang, Akzeptanz und eine Prise Humor besonders wichtig.

Das Bildmaterial der Echse wurde uns von Sonya Mosimann, der Gründerin vom "Echsenzämher" und MindTV zur Verfügung gestellt.

bottom of page